#Postkartenliebe

Liebe verschicken und Gutes tun! Hier stellen wir euch alle Projekte vor, die mit der Aktion unterstützt werden!

Together For Ghana e.V.

Die Organisation Together for Ghana e.V. ist in Donkorkrom tätig. Die Region hat ca. 132000 Einwohner, die sich auf 482 Kommunen verteilen. Davon liegen ca. 322 auf (Halb-)Inseln. Dadurch hat das presbyterian Hospital in Donkorkrom mit dem wir zusammenarbeiten eine große Aufgabe, denn es ist das einzige richtige Krankenhaus in der Region. Um die ganzen Kommunen in dem Archipel zu versorgen ist ein outreach Programm ins Leben gerufen worden. Das heißt also Human- und bald auch Zahnmediziner fahren in die einzelnen Kommunen um zu diagnostizieren und, wenn vor Ort möglich, zu behandeln.

Kanya's Chance e.V.

Kanya’s Chance e.V. ist ein von Berliner Studierenden gegründeter gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der daran arbeitet, den Zugang zu Monatshygieneprodukten für Frauen in Entwicklungsländern zu verbessern. Unsere primäre Zielgruppe sind Schülerinnen ab zehn Jahren. Aktuell versorgen wir über 5000 Schülerinnen an fast 100 verschiedenen Schulen in Gujarat, Indien, monatlich mit zwei Packungen Binden und führen Aufklärungsunterricht mit Ihnen durch. So versuchen wir, unter anderem menstruationsbedingte Fehlzeiten in der Schule zu verringern.

Herzergreifend e.V.

Unsere Initiative Herzergreifend e.V. haben wir als Studierende der Universität Witten/Herdecke im Oktober 2017 gegründet und damit den Grundstein für eine Herzensangelegenheit gelegt. Die Laienreanimation! Als Medizinstudierende, RettungsassistentInnen und KrankenpflegerInnen ist uns die Prägnanz von einer frühzeitigen Reanimation bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf- Stillstand bewusst und genau dort möchten wir mit unsere Initiative angreifen. Unser Ziel: Reanimieren kann jeder!! Wir wollen das sensible Thema der Wiederbelebung aufgreifen, um jungen Menschen die Angst vor einer Situation zu nehmen, die jederzeit und überall eintreten kann. Unserer Anspruch ist es, das Erlernen der Basismaßnahmen der Wiederbelebung zu thematisieren und die praktische Fertigkeit, insbesondere die der Herz-Druck-Massage, an Simulatoren zu schulen.

Space Lama e.V.

Was ist der Space Lama e.V.? Der Space Lama e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2020 für Minderjährige auf den Philippinen, die sexuell ausgebeutet, misshandelt oder unrechtmäßig inhaftiert wurden, einsetzt. Dazu arbeiten wir eng mit der PREDA-Stiftung vor Ort zusammen, die sowohl Befreiung der Kinder und Jugendlichen aus diesen Zwangslagen als auch deren psychologische und soziale Nachbetreuung organisiert und durchführt.

PATE

Wir sind PATE Das Akronym PATE steht für „Prävention und Aufklärung testikulärer Erkrankungen“. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Assistenzärzt:innen der Urologie und wird von Studierenden unterschiedlicher Fakultäten unterstützt. Mit PATE wollen wir ein Projekt schaffen, das durch Präventionsarbeit die Früherkennung testikulärer Erkrankungen fördert und die Gesundheits- und Körperwahrnehmung junger Männer stärkt. Gerade in der Pubertät ist es uns wichtig, jungen Männern zu zeigen, dass ihnen beim Urologen eine Anlaufstelle geboten wird, an die sie sich bei Unsicherheiten oder Problemen wenden können.

Mit Sicherheit Verliebt

Mit Sicherheit Verliebt ist ein Projekt der AG Sexualität und Prävention der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd). Das Projekt wurde 2001 in Rostock unter Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums gegründet. Das Präventionsprojekt ist fest in der Arbeit der bvmd, die alle 85.000 Medizinstudierenden in Deutschland vertritt, verankert und umfasst mittlerweile Lokalprojekte in 40 verschiedenen Städten. Insgesamt engagieren sich über 850 Studierende rein ehrenamtlich neben dem Studium für eine bessere Sexualaufklärung und den Abbau von Stigmata in Schulen. So erreichen wir jedes Jahr über 18.000 Jugendliche in ganz Deutschland.

UÄVD

Wir als Ärzte und Mitglieder der ukrainischen Ärztevereinigung in Deutschland konnten nicht tatenlos zusehen als unser Heimatland von Russland überfallen wurde! Wir organisierten medizinische Hilfsgütern für die Ukraine, sammelten Geld- und Sachspenden für die verletzten Soldaten und Zivilbevölkerung. Seither wurden über 200 Tonnen medizinischer Materialien und Ausstattungen direkt in die Ukraine geliefert. Mit 30 Sattelzügen und 19 Sprintern erfolgte der direkte Transport von Verbandsmaterialien, speziellen medizinischen Ausstattungen wie z.B. Tourniquets und israelitischen Verbänden, Tragen, Infusionen, OP-Bedarf etc. in verschiedene ukrainische Kliniken der Ukraine. Die bisher in die Ukraine gelieferten Waren- und Sachspenden haben zusammengerechnet einen Wert von knapp 10 Millionen Euro. Außerdem konnten wir insgesamt 15 Rettungsfahrzeugen (zum Teil komplett oder nur mit Notausrüstung) an die Kliniken in den Kriegsgrenzgebieten schicken Leider ist der Krieg noch lange nicht vorbei und wir haben noch viele neue Hilfsprojekte, die wir gerne präsentieren würden.

Wir sagen Danke an unseren Sponsor!